Gefiltertes Wasser: Das Geheimnis für eine gesündere und schmackhaftere Küche

Wasser ist ein grundlegendes Element in unserem Alltag, insbesondere in der Küche. Es ist entscheidend, um unseren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen, spielt aber auch eine entscheidende Rolle bei der Zubereitung von Speisen und Getränken. Das zunehmende Bewusstsein für die Wasserqualität und die Umweltfreundlichkeit hat viele Menschen dazu veranlasst, sich zu fragen: Was ist gefiltertes Wasser und wie kann es unsere Gesundheit sowie den Geschmack unserer Gerichte verbessern?

impastare pizze e torte con acqua filtrata

Was ist gefiltertes Wasser und warum ist es wichtig?

Gefiltertes Wasser ist Wasser, das gereinigt wurde, um Verunreinigungen und Schadstoffe zu entfernen. Dazu gehören Kalk, Chlor, Schwermetalle und andere Substanzen, die den Geschmack des Wassers negativ beeinflussen können und somit auch den Geschmack der Lebensmittel, die wir zubereiten.

Vorteile von gefiltertem Wasser in der Küche

Kürzlich haben wir bereits über Chlor gesprochen: Obwohl Chlor in den gesetzlich festgelegten Grenzwerten für die menschliche Gesundheit unbedenklich ist, kann seine Anwesenheit einen unangenehmen Geschmack im Trinkwasser hinterlassen.

In der Küche stellt die Präsenz von Chlor zudem eine erhebliche Herausforderung dar. Zum Beispiel kann Chlor bei der Zubereitung von Teigen für Pizza oder Kuchen negativ mit Hefe reagieren und die Gärung beeinträchtigen. Das liegt daran, dass Chlor die Aktivität der im Hefe enthaltenen, für das Aufgehen des Teigs wichtigen Bakterien hemmt.

Gefiltertes Wasser in der Schwangerschaft

Gefiltertes Wasser ist auch in empfindlichen Lebensphasen wie der Schwangerschaft entscheidend, um eine ausreichende Hydration zu gewährleisten.

Das Center for Disease Control and Prevention (CDC) empfiehlt, dass schwangere Frauen täglich zwischen 2,5 und 3 Litern Flüssigkeit zu sich nehmen.

Wasser spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts, der Nährstoffaufnahme, der Milchproduktion, der Bildung der Plazenta und der Vermeidung von Problemen wie Verstopfung und Dehydration.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Flüssigkeitsbedarf nicht nur durch das Trinken von Wasser gedeckt wird, sondern auch durch das Wasser, das in Lebensmitteln enthalten ist oder in der Zubereitung von Speisen verwendet wird.

Obwohl Leitungswasser eine sichere Wahl ist und in der Schwangerschaft häufig empfohlen wird, gibt es berechtigte Bedenken hinsichtlich seiner Qualität.

Leitungswasser kann tatsächlich Verunreinigungen enthalten – auch in kleinen Mengen – wie Nitrate, Mikroplastik, Schwermetalle, Viren und Bakterien. Die Verwendung eines Wasserfilters kann diese Zweifel ausräumen, indem es das Leitungswasser von diesen Schadstoffen und Verunreinigungen befreit.

Wie man gefiltertes Wasser zu Hause bekommt

Mit einem Heim-Wasserspender wie dem Piccola von Bluwater steht gefiltertes Wasser direkt zu Hause zur Verfügung, sodass der Kauf von Plastikflaschen entfällt und der Umweltimpact reduziert wird.

Traditionell denken wir bei gefiltertem Wasser an Lösungen wie Wasserfilter-Karaffen oder Filter für Wasserhähne. Diese Methoden haben jedoch Einschränkungen, wie die Notwendigkeit häufiger Filterwechsel, eine begrenzte Filtrationskapazität und regelmäßige Wartung.

Die Heim-Wasserspender von Bluwater hingegen bieten durch ihre leistungsstarke UV-Bakterizidlampe (4W) direkt am Wasserhahn einen sterilisierten Effekt und stellen sicher, dass das Wasser nicht nur sauber, sondern auch frei von Bakterien ist.

 

Inizia a cucinare meglio con acqua di qualità

Scopri come gli erogatori Bluwater possono trasformare la tua esperienza in cucina.