Leitungswasser ist eine essenzielle Ressource für unseren Alltag. Allerdings ist seine Qualität nicht immer optimal, da es Verunreinigungen, Chlor, Kalk und andere Schadstoffe enthalten kann. In einem früheren Artikel haben wir bereits alles Wissenswerte über Trinkwasser im Tessin besprochen. Es gibt verschiedene Lösungen, um die Reinheit des Wassers im Haushalt zu verbessern und es sicherer für den Konsum zu machen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden zur effektiven Reinigung von Leitungswasser erkunden.
Warum Leitungswasser filtern?
Obwohl das Trinkwasser in vielen Regionen der Schweiz als sicher gilt, kann das sogenannte „letzte Stück“, nämlich die Rohrleitungen in unseren Häusern, dennoch Spuren unerwünschter Stoffe enthalten. Hier sind einige Hauptgründe, warum eine Filterung sinnvoll sein kann:
- Entfernung von Schwermetallen: Blei, Quecksilber und Kupfer können aufgrund alter Leitungen oder Umweltverschmutzung im Wasser vorhanden sein.
- Filtration von Verunreinigungen: Sedimente, Rost und andere feste Partikel können sich im Haushaltswasser befinden.
- Verbesserung des Geschmacks: Gefiltertes Wasser schmeckt frischer und natürlicher.
- Minimierung von Kalk: Eine Reduktion des Kalkgehalts verlängert die Lebensdauer von Geräten wie Wasserkochern und Kaffeemaschinen.
- Reduzierung von Chlor: Chlor wird häufig zur Desinfektion verwendet, kann jedoch Geschmack und Geruch des Wassers beeinträchtigen.
Methoden zur Reinigung von Leitungswasser
Aktivkohlefilter
Eine der am weitesten verbreiteten Methoden zur Verbesserung der Wasserqualität ist die Verwendung von Aktivkohlefiltern. Diese sind als Filterkannen oder direkt am Wasserhahn installierbare Geräte erhältlich. Sie entfernen effektiv Chlor, Pestizide und flüchtige organische Verbindungen. Allerdings filtern sie keine Nitrate, Mineralstoffe oder Viren.
Umkehrosmose
Die Umkehrosmose ist eine der fortschrittlichsten Methoden zur Wasserreinigung. Sie nutzt eine semipermeable Membran, um Verunreinigungen, Schwermetalle und Schadstoffe zurückzuhalten. Das Ergebnis ist extrem reines Wasser, jedoch geht dabei im Vergleich zu anderen Methoden mehr Wasser verloren.
Destillation
Bei der Destillation wird das Wasser erhitzt, sodass es verdampft und anschließend wieder kondensiert wird. Auf diese Weise bleiben Verunreinigungen und Mineralien zurück. Obwohl dieses Verfahren sehr effektiv ist, hat es einen hohen Energieverbrauch und kann durch den Verlust von essenziellen Mineralien den Geschmack des Wassers verändern.
Ionenaustauschfilter
Diese Filter reduzieren die Wasserhärte, indem sie Kalk entfernen und Calcium- sowie Magnesium-Ionen durch Natrium oder Kalium ersetzen. Sie sind besonders nützlich, um Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten zu vermeiden, filtern jedoch keine anderen Schadstoffe aus dem Wasser.
Moderne Wasserspender
Eine der praktischsten und umfassendsten Lösungen für sauberes Leitungswasser sind fortschrittliche Wasserspender, wie das Modell Piccola von Bluwater. Dieses kompakte Gerät bietet vier verschiedene Wassermodi: gekühltes stilles Wasser, leicht sprudelndes Wasser, Sprudelwasser und Wasser bei Raumtemperatur.
Hauptmerkmale von Piccola:
✔️ Kompaktes, modernes Design
✔️ Beleuchtete Wasserentnahmezone
✔️ Bluwater Direct Chill-Kühltechnologie
✔️ UV-Sterilisationslampe zur Gewährleistung einer hygienischen Wasserqualität
✔️ LED-Tasten mit Alarmsystem zur Anzeige von Störungen
✔️ Verwendung natürlicher Kältemittel für eine umweltfreundliche Lösung
Diese Art von Gerät ist eine ideale Wahl für alle, die Komfort und Sicherheit mit einer hohen Wasserqualität kombinieren möchten.
Welche Methode ist die richtige?
Die Wahl der besten Methode zur Wasserreinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die lokale Wasserqualität, das Budget und individuelle Bedürfnisse. Hier einige Empfehlungen:
✔️ Wenn das Hauptproblem Chlor und Geschmack sind, ist eine Aktivkohlefilter-Kanne eine kostengünstige und effektive Lösung.
✔️ Für vollkommen reines Wasser, frei von Schwermetallen, ist Umkehrosmose die beste Wahl.
✔️ Wer Kalk im Wasser reduzieren möchte, profitiert von einem Ionenaustauschfilter.
✔️ Wer eine umfassende Lösung mit verschiedenen Wassermodi sucht, für den könnte ein Wasserspender wie Piccola von Bluwater ideal sein.
Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und regelmäßiger Wartung lässt sich sauberes und geschmacklich besseres Wasser direkt aus dem heimischen Wasserhahn genießen.